Wie entstehen Wachsflecken und wie kann man sie einfach entfernen?

Egal aus welcher Wachsart die Kerzen produziert wurden, allen gemein ist, dass sie in der Mitte einen oder mehrere Dochte haben. Diese Dochte werden angezündet, die Hitze der Flamme schmilzt das Kerzenwachs und damit kann es zu Kerzenwachsflecken kommen, beispielsweise durch schräges halten beim Transport, durch einen Windstoß, Umfallen oder durch ungleichmäßiges Abbrennen. Dadurch sind Wachsflecken besonders unangenehm, weil das heiße flüssige Wachs gut in andere Materialien eindringt, dort erkaltet und hart wird. Wie die Flecken aus den unterschiedlichen Stoffen wieder herausgehen, erfahren sie in diesem Beitrag.

>> mehr

Lernen sie, wie sie in einfachen Schritten Kerzen selber giessen können

Wachsreste nutzen, um daraus eine neue Kerze zu gießen, ist ökologisch und bringt den besonderen Touch in die Dekoration. Denn etwas Selbstgemachtes ist individuell und kann nicht gekauft werden. Welche Arten der Herstellung existieren wird im folgenden Beitrag dargestellt.

>> mehr

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Website um eine reine Werbeseite und nicht um einen Online-Shop handelt. Sie können über diese Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Über diese Seite werden Sie zu den entsprechenden Verkäufern bzw. deren Online-Shops weitergeleitet. Kaufverträge können Sie erst in dem jeweiligen Online-Shop mit dem jeweiligen Verkäufer abschließen.

Rechtliches

 

© 2019 All rights reserved